Kreisräte denken fossil!

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Leserbrief zum Abriss des Landratsamtes Rottweil

Als wir Kinder waren, wurden krumme Nägel aufgesammelt und wieder geradegeklopft. Da gab es noch keinen Erdüberlastungstag. Als unsere Kinder klein waren, war der Erdüberlastungstag im September. Heute, bei unseren Enkeln, ist der Erdüberlastungstag am 3. Mai.

Innerhalb weniger Jahrzehnte haben wir unser Leben umgestellt von Reparatur und Wieder- bzw. Weiterverwendung auf grenzenlosen Konsumismus. Die Bauwirtschaft verursacht 54 Prozent des Müllaufkommens, hat im Vergleich zu anderen Wirtschaftssektoren den höchsten Ressourcenbedarf und zeichnet verantwortlich für 50 Prozent der klimaschädlichen Emissionen (Werner Sobeks end of life Betrachtung). Klimakiller Nr. 1 ist Bauen und Wohnen.

Ralf Broß, Oberbürgermeister a.D. der Stadt Rottweil, hat sich als geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Städtetags Baden-Württemberg klar positioniert: „Umbauen statt Abriss“. Ralf Broß hat auch gesagt: „Rottweil liegt in der Provinz, ist aber nicht provinziell“. Kreisräte, die den Neubau des Landratsamtes beschlossen haben, leben in der Provinz und sie denken nicht nur provinziell, nein, ihr Denken ist fossil. Mögen sie sich dies stets vergegenwärtigen, wenn sie in Zukunft an ihrem neuen Arbeitsplatz sind.

Andreas Haas, Elmar Funk, Hermann Klos und Willy Schmidt, Rottweil




NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de



Back to top button